Work
Schweiz (Deutsch)
Suche
Dunkel
Beratung 0800 11 88 51

Wir machen klimafreundliches Floatglas zum Standard

| Glas Trösch | Nachhaltigkeit

Uns ist es wichtig, nicht nur für einzelne Produktlinien, sondern für das gesamte Sortiment niedrige CO2-Werte zu erreichen. Gemäss aktueller Berechnungen liegt der CO2-Ausstoss für unser Standard-Floatglas deutlich unter den Werten aus der Muster-Branchen-EPD.

Glas ist einer der Werkstoffe im Bauwesen, der einen bedeutenden Beitrag für den Klimaschutz leistet. Effektive Wärme- und Sonnenschutzbeschichtungen sorgen dafür, dass auch bei grosszügigen Anwendungen der Energieverbrauch für das Heizen oder Kühlen von Gebäuden auf ein Minimum reduziert wird. Entsprechend zügig amortisiert sich der Herstellungsaufwand von Glas, sobald es im Gebäude eingesetzt wird. Zugleich ist die Produktion aber auch ein gewichtiger Hebel, um den CO2-Fussabdruck weiter zu senken. Deshalb arbeiten wir im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Green for Generations" stetig daran, den CO2-Ausstoss für das eigens produzierte Floatglas zu verringern. Dabei steht die Verbesserung der Werte für das gesamte Sortiment und nicht nur einzelner Produktlinien im Fokus.

Das von Glas Trösch hergestellte Flachglas schneidet dabei nach jüngsten Berechnungen wesentlich besser ab als der Branchendurchschnitt. Eine aktuelle EPD bestätigt, dass das CO2-Äquivalent beim Standard-Floatglas EUROFLOAT mit vier Millimetern Dicke lediglich 9,83 kg CO2eq/m2 beträgt. Der Wert liegt damit fast 20 Prozent (19,7%) unter dem aus der Muster-Branchen-EPD vom Bundesverband Flachglas mit 12,24 kg CO2eq/m2 (Deklarationsnummer: M-EPD-FEG-001000). 

Das von EUROGLAS klimafreundlich hergestellte Floatglas kommt bei allen weiterverarbeiteten Glasprodukten der Glas Trösch Gruppe zum Einsatz.

Die Vorteile unseres klimafreundlichen Glases liegen auf der Hand: Zum einen ist es in grossen Mengen verfügbar und führt daher zu entsprechend hohen CO2-Einspareffekten. Zum anderen wird es im Gegensatz zum „Low-carbon Glass“ von uns ohne Preisaufschlag angeboten. Nicht zuletzt kommt es auch der Logistik zugute, da separate Lagerflächen entfallen.

Scroll to Top